Inklusivere und lebenswertere Städte für alle – aber wie? Die Gestaltung urbaner und öffentlicher Räume muss die vielfältigen Lebensrealitäten aller Menschen berücksichtigen. Dabei spielen Frauen eine zentrale Rolle – als Planer:innen, Expert:innen und Nutzer:innen.
Der Fachtag „Frau*Macht.Stadt. Neue Perspektiven in der sozialen Stadtentwicklung“ setzt genau hier an: Mit einführenden Impulsen aus Berlin und Wien, aktuellen Praxisprojekten aus Hamburg sowie interaktiven Formaten wollen wir ein Forum bieten, das die Vielfalt des Wirkens und Arbeitens von Frauen sichtbar macht, Vernetzung und Wissenstransfer ermöglicht, den Diskurs über geschlechtergerechte Raumgestaltung und soziale Stadtentwicklung stärkt und inspirierende Beispiele für eine gerechtere und inklusivere Stadtplanung vermittelt.
Unser Fachtag lädt Architekt:innen, Freiraum-, Stadt- und Regionalplaner:innen, Sozialplaner:innen, Vertreter:innen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Soziales, Verwaltung, Forschung sowie kommunale Institutionen, Organisationen, Initiativen, Vereine, Ehrenamtliche, Studierende und Interessierte ein, die sich für eine inklusive und gendergerechtere Stadtentwicklung interessieren.
Das Programm wird zeitnah bekanntgegeben. Die Veranstaltung findet im Rahmen des WIA Festivals statt.