Soziale Stadtentwicklung & Demokratieförderung

Wir machen Quartiere lebenswerter, gestalten lebendige Nachbarschaften und entwickeln nachhaltige Strukturen zur Stärkung der demokratischen Gesellschaft.

Was wir tun

Gebietsentwicklung

Demokratieförderung

Projektentwicklung und Prozessmanagement

Über uns

Zentrale Elemente unseres Angebotes sind seit 1995 die Entwicklung von Quartieren, sowohl im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) als auch in der Nachsorge und Verstetigung. Zu unseren Kernkompetenzen gehören außerdem Projektentwicklung und Prozessmanagement – als Quartiersmanagement im Neubau sowie   lokalökonomische Projektentwicklung.

Gemeinsam mit Verantwortlichen aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung ermöglichen wir mittels passender Formate Begegnung, Dialog und Beteiligung.

 Dabei entwickelt und begleitet unser intermediäres Team Netzwerke und übernimmt das Koordinierungsmanagement – im Bereich der Demokratieförderung, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Wir unterstützen und vernetzen lokale Vereine, Engagierte und Initiativen sowie Kommunen in ganz Deutschland, die Demokratie und Vielfalt fördern und sich aktiv gegen demokratie- und rechtsstaatsfeindliche Phänomene sowie Strukturen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit einsetzen.

Kernangebote 

9

Aktivierung, Beteiligung und Vernetzung

9

Konzept- und Projektentwicklung

9

Prozesssteuerung

9

Methoden der Bürger:innenbeteiligung (analog und digital)

9

Moderation und Dokumentation

9

Zielgruppenspezifische Veranstaltungsformate (analog und digital)

9

Öffentlichkeitsarbeit und Imageverbesserung

9

Nachsorge und Stadtteilkoordination

9

Gesundheitsförderung und Prävention