
Karin Robben
Funktion
- Handlungsbevollmächtigte/-r
- Stellvertretende/r Abteilungsleiter/in
Arbeitsbereich
- Demokratie-Entwicklung
- Soziale Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung
- Team- und Organisationsentwicklung
Kontakt
040 / 39 99 36 - 67
Diplom Sozialpädagogin
Lehrbeauftragte an der HAW Hamburg Fachbereich Soziale Arbeit
Seit 2008 bei der Lawaetz-Stiftung
Berufliche Kompetenz
- Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Quartiersentwicklung (Fördergebiete Schnelsen-Süd, Lenzsiedlung, Quartier II im Entwicklungsraum Billstedt – Horn,
Gebiet Jenkelweg-Archenholzstraße) - Erfahrungen in verschiedenen Netzwerken insbesondere im Bereich Gesundheitsprävention und Gemeinwesenarbeit
- Mitarbeit in verschiedenen EU Projekten
- Projektkoordination des bundesweiten interkulturellen Gesundheitsprojektes
MIMI – Mit Migranten für Migranten am Standort Hamburg - Ausgebildet in Community Organizing
- Moderation von Großgruppen: Appreciative Inquiry, Open-Space, World Café, Zukunftswerkstatt
Arbeitsschwerpunkte
- Beteiligung von Bewohner/innen insbesondere von Menschen mit Migrationshintergrund
- Organisation von Festen, Workshops, Fachgesprächen, Bewegungsangeboten im Stadtteil
- Mobilisierung von Selbsthilfepotential
- Entwicklung von Projekten besonderes in den Bereichen der Gesundheitsprävention und Integration
Persönliche Kompetenzen
- Kommunikationsstark
- Empathisch
- Motivierend
- Interkulturell kompetent aufgrund langjähriger Erfahrung mit Menschen verschiedener Kulturen und interkultureller Trainings
- Aktivierend und mit hoher Präsenz
- Englisch fließend aufgrund auf Auslandsaufenthalten
Kontakt in Schnelsen-Süd: 0171 / 176 9011