Die Veranstaltung am 17.2.2018, 10.30 bis 19.00 Uhr, im Bürgerhaus Osdorfer Born war mit mehr als 80 TeilnehmerInnen gut besucht und diente einem weiteren Gedankenaustausch über die Situation und Perspektiven der Hamburger Stadtteilbeiratsarbeit.
Auf dem Programm standen nach der Begrüßung durch die Altonaer Bezirksamtsleiterin Frau Dr. Liane Melzer, Impulsreferate, Arbeitsgruppen und eine moderierte Podiumsdiskussion. An der Podiumsrunde: Mitgestaltung und Entscheidungen im Stadtteil. NUR MIT UNS.
haben
- Karin Siebeck, Amt für Stadterneuerung und Bodenordnung, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)
- Johannes Gerdelmann, Baudezernent Altona
- Dr. Jan Freitag, Vorsitzender des Stadtentwicklungsausschusses Hamburg-Nord
- Barbara Petersen, Netzwerk Hamburger Stadtteilbeiräte
- Frank Lundbeck, Netzwerk Hamburger Stadtteilbeiräte
mitgewirkt.
Die Lawaetz-Stiftung ist mit Rixa Gohde-Ahrens von Anfang an aktiv im Netzwerk der Stadtteilbeiräte dabei und hat darüber hinaus einen Impulsvortrag zum Thema „Einflussnahme und erlebte Grenzen in der Stadtteilbeiratsarbeit“ gehalten. Diesen Vortrag vom geschäftsführenden Vorstandsmitglied Karin Schmalriede haben wir Ihnen in der Anlage beigefügt.
Weitere Infos:
Zum Netzwerk der Stadtteilbeiräte
– Rixa Gohde-Ahrens
Zum Impulsvortrag
– Karin Schmalriede
Downloads:
- DokuLawaetzstadteilbeiraete2018EinflussnahmeunderlebteGrenzen_Notizseiten
- FLYER_NUR MIT UNS_Borner Runde laedt ein_17.02.18