Das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus hat sich am 8. September zur dritten Netzwerksitzung 2016 getroffen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand Prof. Dr. Elmar Brähler, Mitautor der Studie „Die enthemmte Mitte – Rechtsextreme und autoritäre Einstellung 2016“ der @UniversitätLeipzig.
Die Studie sorgte in diesem Jahr für großes mediales Aufsehen. Die Studie der Leipziger Forscher untersuchen rechtsextreme Einstellungen in Deutschland.
Fazit der Studie:
- Keine Zunahme rechtsextremer Einstellungen in Deutschland
- Zunahme der autoritären Aggressionen gegen Muslime, Sinti und Roma und Asylsuchende
- Zunehmende Radikalisierung (Gewaltbereitschaft)
- Zunehmende Polarisierung
Die lebhafte Diskussion im Anschluss an den Vortrag zeigte stärken und schwächen der Studie und erweiterte den Blick auf aktuelle rechtsextreme Charakteristiken. Die komplette Studie ist kostenlos erhältlich: http://www.zv.uni-leipzig.de/pressedaten/dokumente/dok_20160615154026_34260c0426.pdf
Interesse am Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus?
Telefon 040/42863-3625
E-Mail: bnw-hamburg@lawaetz.de.
#Rechtsextremismus @basfi @mbt @kurswechsel @empower @rosaluxemburgstiftung @nohatespeechmovement