In Altona fand sich am Dienstag, den 7. November, der Begleitausschuss (BGA) der „Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt Altona“ zur ersten Sitzung zusammen.

Das Bundesprogramm Demokratie Leben, das seit Juli auch im Bezirk Altona initiiert wurde, nimmt Form an. Zum ersten Mal tagte der Begleitausschuss im Rathaus Altona und wurde von Bezirksamtsleiterin Frau Dr. Melzer begrüßt. Das Gremium setzt sich aus Vertretern des Bezirksamts sowie aus gesellschaftlichen, kulturellen Trägern, Religionsgemeinschaften und dem Team der Fach- und Koordinierungsstelle der Lawaetz-Stiftung zusammen.
Der Begleitausschuss tagt vierteljährlich und entscheidet über Anträge an den Aktiv- und Initiativfonds der „Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt Altona“. Der Fonds verfügt über insgesamt Jährlich über Bundesmittel in Höhe von 40.000 Euro.
Ziele der Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt Altona
- Bürger und Bürgerinnen zu informieren, beispielsweise auf Themenabenden zu Migration oder Integration
- Ehrenamtliche optimal in Ihrer Arbeit unterstützen
- Engagement in der Zivilgesellschaft stärken durch Workshops sowie Förderung von Aktivitäten und Projekten
Kontakt
Karin Robben