Wir sind seit mehr als 30 Jahren „Innovativ für das Gemeinwohl“ und suchen zum
nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2025
eine:n Projektmitarbeiter:in (w/m/d) in der Geschäftsstelle des Harburger Integrationsrates in Teilzeit
(6-8 Stunden / Woche)
Die Lawaetz-Stiftung wurde vom Bezirksamt Harburg im Rahmen des Projektes Lokale Partnerschaften für Demokratie Harburg und Süderelbe beauftragt die Geschäftsstelle des Harburger Integrationsrates zu besetzen.
Der Harburger Integrationsrat ist ein beratendes Gremium für Verwaltung und Politik. Als Schnittstelle zwischen den Harburger Bürgern und der Politik trägt der Rat zur Verstetigung und Fortentwicklung der Integrationspolitik auf Bezirksebene bei.
Das sind deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Koordinierung der Geschäftsstelle des Harburger Integrationsrates
- Enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Projektleitung in der Verwaltung
- Sicherstellung der Erfassung von Projektdaten und -ergebnissen
- Protokollieren der Sitzungen des Harburger Integrationsrates
- Unterstützung bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
- Wahrnehmung von Aufgaben bzgl. der Mittelverwendung und -abrechnung
Das bringst Du mit
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Rassismussensible, diskriminierungssensible, diversitätssensible kommunikative Kompetenz
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, die sich durch vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kolleg:innen des Teams und
den Auftraggeber:innen ausdrückt - Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Persönliche Positionierung und theoretische Auseinandersetzung mit Rassismus und Diskriminierung
Das ist unser Angebot
- Eine Teilzeitstelle mit einem Umfang von 6-8 Std. / Woche in einem vielseitigen und spannenden Tätigkeitsfeld
- Befristung bis zum 31.12.2025 mit Option auf Verlängerung
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-AVH
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Eine kollegiale Unternehmenskultur auf Augenhöhe sowie ein engagiertes, interdisziplinäres Team
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Bitte sende uns dein Motivationsschreiben als PDF-Dokument bis zum 04.06.2025 an
bewerbung@lawaetz.de
Wenn du vorab noch Fragen hast, wende dich gern an: Karin Robben, Abteilungsleitung
Tel. +49-40-3999 36-67, robben@lawaetz.de