Die Lawaetz-Stiftung ist eine unabhängige, gemeinwohlorientierte Akteurin für die Gestaltung einer sozial gerechten, zukunftsfähigen Gesellschaft. Sie wurde 1986 von der Freien und Hansestadt Hamburg als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts gestiftet.
Unter dem Motto „Innovativ für das Gemeinwohl“ engagieren sich in der Stiftung über 70 Mitarbeiter:innen in zahlreichen Projekten. Ziel der Stiftung war und ist es, Menschen in den Bereichen des städtischen Zusammenlebens, des gemeinsamen Bauens und Wohnens sowie in den Zugängen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu unterstützen. Mit den beiden strategischen Geschäftsfeldern „Zukunft der Stadtgesellschaft“ und „Gemeinschaftliches Bauen und Wohnen“ bearbeitet die Stiftung Projekte, die sowohl Gruppen und Initiativen als auch die politische Verwaltung in Städten und Regionen ansprechen und verbinden.
Der Arbeitsbereich
Das Bauteam der Lawaetz-Stiftung berät alle Menschen, die Interesse an gemeinschaftlichen und besonderen Wohnformen haben, und realisiert deren Bauprojekte – von der Grundstückssuche bis zur Schlussabrechnung. Außerdem setzen wir gemeinwohlorientierte Bauprojekte für soziale Träger um. In Hamburg ist die Lawaetz-Stiftung eine anerkannte Baubetreuerin und unsere Projekte im Alt‐ und Neubau orientieren sich an den jeweiligen Bedürfnissen und Potenzialen der Menschen. Der Arbeitsbereich Projektentwicklung und Baumanagement besteht derzeit aus neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten.
Stellenbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Arbeitsbereiches Projektentwicklung und Baumanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Kaufmännische Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Baubetreuung in Teil- oder Vollzeit (mind. 30 Std. / Woche) an unserem Standort in Hamburg‐Neumühlen.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Unterstützung der Projektleitung bei der Bearbeitung anfallender kaufmännischer Aufgaben im Rahmen der wirtschaftlichen Baubetreuung von gemeinschaftsorientierten Bauvorhaben
- Eigenständige Pflege von projektbezogenen Daten und Zahlen im Rahmen der Baubuchhaltung, des Baukostencontrollings sowie die Erstellung und Bearbeitung von Auswertungen und Übersichten in Excel
- Abwicklung des projektbezogenen Zahlungsverkehrs sowie die eigenständige Überwachung und Abstimmung der treuhänderischen Bankkonten
- Abrechnung mit Bauherren, Geldinstituten und Behörden
- Die unterschriftsreife Vorbereitung von Verwendungsnachweisen
- Selbstständige Organisation und Abwicklung allgemeiner Verwaltungstätigkeiten der Abteilung
- Aktive Mitarbeit an Projekten zur Digitalisierung in der Baubuchhaltung und im Baukostencontrolling
Gewünschte Fachkenntnisse
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Immobilien- oder Baubereich bzw. vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse in der Büroorganisation und -verwaltung
- Erfahrungen im Bereich Zahlungsverkehr, (Bau-)Buchhaltung und Rechnungswesen
- Grundkenntnisse der Vergabeordnung für Bauleistungen (VOB) und Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sind vorteilhaft
Erforderliche Fähigkeiten
- Selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und gute kommunikative Fähigkeiten
- Sichere EDV-Kenntnisse in MS-Office – insbesondere Excel, Datenbankanwendungen
Unser Angebot
- Unbefristete Anstellung sowie eine spannende Position in Teil- oder Vollzeit (mind. 30 Std. / Woche)
- Abwechslungsreiche Mitarbeit an spannenden und gemeinwohlorientierten Bauprojekten
- Kollegiale Unternehmenskultur auf Augenhöhe und ein hochmotiviertes interdisziplinäres Team
- Moderner Arbeitsplatz mit eigenem Dienst-Laptop im denkmalgeschützten Lawaetz-Haus an der Elbe
- Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten des mobilen Arbeitens nach erfolgter Einarbeitung
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitsrechtliche Vereinigung Hamburg TV-AVH (analog zum TVöD)
- Betriebliche Altersversorgung (VBLU) und ein Zuschuss zum HVV-Profiticket / Deutschlandticket
Wenn diese Kombination aus fachlicher Herausforderung und gesellschaftlichem Anspruch Ihren Vorstellungen entspricht und Sie mit Immobilien- und Sozialkompetenz die Arbeit der Lawaetz-Stiftung unterstützen möchten, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Für Rückfragen stehen Ihnen Sybille Vogelsang (040 3999 36-27) / Werner Jürges (040 3999 36-26) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) bis zum 8. Mai 2023 an bewerbung@lawaetz.de.
www.lawaetz.de
https://baubetreuung-lawaetz.de/