Wir sind seit mehr als 30 Jahren „innovativ für das Gemeinwohl“. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Zentrale direkt an der Elbe in Hamburg Altona eine:n

Finanz-/ Bilanzbuchhalter:in (w/m/d)

Über die Lawaetz-Stiftung

Die Johann Daniel Lawaetz-Stiftung ist eine unabhängige, gemeinwohlorientierte Akteurin für die Gestaltung einer sozial gerechten, zukunftsfähigen Gesellschaft. Gegründet wurde sie 1986 von der Freien und Hansestadt Hamburg.
Mehr als 70 Mitarbeiter:innen engagieren sich in den beiden strategischen Geschäftsfeldern „Zukunft der Stadtgesellschaft“ und „Gemeinschaftliches Bauen und Wohnen“. In unseren zahlreichen Projekten geht es darum, das Zusammenleben in der Stadt zu verbessern, gemeinsames Bauen und Wohnen zu ermöglichen und Zugänge zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Mit diesem Ziel vernetzen und beteiligen wir Bürger:innen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Politik und Verwaltung.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die laufende Buchhaltung einschließlich der Debitoren-, Kreditoren und Anlagenbuchhaltung
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
  • Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs

Das bringen Sie mit

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Berufserfahrungen in der Finanzbuchhaltung
  • Eine kommunikationsstarke, strukturiert und teamorientiert arbeitende Persönlichkeit
  • gerne eine Weiterbildung zur Bilanzbuchhalter:in, das ist aber kein „Muss“
  • idealerweise Erfahrungen im gemeinwohlorientierten und gemeinnützigen Bereich
  • einen routinierten Umgang mit gängigen Office Anwendungen und Interesse an Digitalisierungsprozessen
  • eine „hands-on Mentalität“

Das ist unser Angebot

  • eine Teilzeitstelle mit einem Umfang von mindestens 24h/ Woche (Grundsätzlich ist die Stelle in Abstimmung durch weitere Tätigkeiten bis zum Umfang einer Vollzeitstelle gestaltbar.)
  • viel Gestaltungsspielraum in einem abwechslungsreichen und dynamischen Arbeitsumfeld
  • eine kollegiale Unternehmenskultur auf Augenhöhe und ein interdisziplinäres Team
  • einen Arbeitsplatz im denkmalgeschützten Lawaetzhaus mit Blick auf die Elbe und guter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • flexible Gestaltung der Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung (VBLU)
  • Zuschuss zum HVV-Profiticket / Deutschlandticket
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitsrechtliche Vereinigung Hamburg TV-AVH (analog zum TVöD)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in einem PDF-Dokument unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 16. Juni 2023 an bewerbung@lawaetz.de

Ihre Ansprechpartner:in

Wenn Sie vorab noch Fragen haben, wenden Sie sich gern an:
Rainer Sietz
+49-40-3999 36-49
sietz@lawaetz.de