Grundsteinlegung bei „Ansgar to Huus„
Am 16. Mai wurde die Grundsteinlegung des Projektes „Ansgar to Huus – Leben unterm Kirchturm“ gefeiert und dabei ganz traditionell eine Zeitkapsel mit symbolischen Gaben befüllt und vergraben.

Fotocredit: Lawaetz-Stiftung
Viele Menschen werden in den neu errichteten Gebäuden ein Zuhause finden: 34 neue Wohnungen entstehen, darüber hinaus wird es eine Wohngemeinschaft für demenziell erkrankte Menschen und eine Wohngemeinschaft für schwerstbehinderte Menschen geben. Die Lawaetz-Stiftung freut sich mit dem Kirchengemeindeverband Altona und der Tabita Kirchengemeinde, dass der Meilenstein der Grundsteinlegung gefeiert werden konnte und die Stiftung dieses schöne Projekt weiterhin als Baubetreuer begleiten darf. Auch das Hamburger Abendblatt berichtete über diesen feierlichen Anlass.
Grußworte gab es an diesem Tag von Jörg Lindner (Vorstand Lawaetz-Stiftung), Herrn von der Lippe, der das Grußwort von Frau Dr. von Berg – Bezirksamtleiterin Altona – verlas, Herrn Grevel (Geschäftsführer Leben mit Behinderung Hamburg),
Frau Pastorin Geray, die das Grußwort von Herrn Gereke, Geschäftsführer der Pflegediakonie Alten Eichen GmbH verlas, Frau Dr. Heyns (Kirchengemeinderatsvorsitzende der Tabita Kirchengemeinde und Vorsitzende des Verbandsvorstands des Ev.-Luth. Kirchengemeindeverband Altona).
Die Vermietung erfolgt ausschließlich über den Kirchengemeindeverband und die Tabita Kirchengemeinde. Weitere Informationen zum Projekt finden sich auch hier.
Projektleitung Lawaetz-Stiftung:
Juri Sobotta
sobotta@lawaetz.de