Unser Leistungsangebot im Arbeitsbereich „Beratung, Evaluation, Wissenstransfer“ ist breit gefächert.
Wir unterstützen öffentliche und private Träger im Management von Projekten, insbesondere durch Konzeptentwicklungen und die Betreuung von Monitoring- und Controllingsystemen.
Wir begleiten die Umsetzung von Interventions- und Handlungsansätzen und tragen damit zur Programmsteuerung bei, ebenso wie durch thematische Evaluationen und wissenschaftliche Studien.
Von besonderer Bedeutung ist hierbei die transnationale Zusammenarbeit im Kontext EU-finanzierter Netzwerkprojekte, die wir in Partnerschaft mit verschiedenen Institutionen der EU-Mitgliedstaaten durchführen.
Projektmanagement
- Entwicklung, Begleitung und Umsetzung von Projekten unterschiedlicher Förderprogramme
- Projektcontrolling und Projektmonitoring
- Koordination von kompexen und netzwerklichen Projekten
- Projekte in diesem Leistungsbereich:
Evaluation und wissenschaftliche Studien
- Programmbegleitende Bewertung für Status- und Durchführungsberichte
- Unterstützung der Programmsteuerung durch Bewertungsinstrumente und -verfahren
- Organisation und Abwicklung von Teilnehmer- und Expertenbefragungen zu themenspezifischen Fragestellungen
- Expertisen / Kurzstudien zur Bewertung von (Zwischen-) Ergebnissen sozial- und arbeitsmarktpolitischer Programme
- Projekte in diesem Leistungsbereich:
Programmbegleitung
- Unterstützung bei der Entwicklung fachpolitischer Strategien
- Entwicklung und Implementation fachpolitischer Programme
- Entwicklung und Implementierung von Controlling- und
Monitoringinstrumenten
- Transfer von Know-how, bewährten Handlungsansätzen und Best-
Practice Modellen
- Projekte in diesem Leistungsbereich:
Transnationale Zusammenarbeit
- EU-vergleichende Recherchen und Analysen
- Leitung bzw. Mitarbeit in transnationalen Projektparterschaften
- Projekte in diesem Leistungsbereich: